Computational Analytics Seminar

Kontakt

Telefon

work
+49 241 80 96502

E-Mail

E-Mail
 

Inhalt

In diesem Seminar werden Methoden aus den Bereichen Data Analytics und Optimierung (heuristisch und exakt) näher beleuchtet und zur Lösung von Planungsproblemen aus den Bereichen Produktion, Logistik und Agrarwirtschaft angewandt. Besipielhafte Themen sind Transportplanung, Standortplanung, Netzwerkoptimierung, Gebietsplanung, Lagerplanung, Personaleinsatzplanung, Maschinenplanung, Vertical Farming, Robuste Optimierung, Constraint-Programming, Machine Learning und Big Data Analytics. Einige der Themen werden gemeinsam mit Industriepartnern des Lehrstuhls entwickelt, z. B. mit der Deutschen Post DHL Group. Die Bearbeitung der Themen kann einzeln oder in Kleingruppen erfolgen und umfasst die Umsetzung der entwickelten Methoden in einer Programmiersprache oder mit Hilfe geeigneter Standardsoftware.

Die Bearbeitung enthält einen relevanten Implementierungsteil.

Steckbrief

Sprache: Englisch/Deutsch
Vorkenntnisse:

Grundlegende Kenntnisse in (i) linearer Optimierung (ii) ganzzahliger Optimierung oder (iii) heuristischen Optimierungsverfahren sind erforderlich. Programmierfähigkeiten oder Kenntnisse im Umgang mit Optimierungssoftware wie beispielsweise Gurobi oder Cplex sind erforderlich. Kenntnisse im Bereich Data Analytics sind von Vorteil.

Benotung: 80% Seminararbeit, 20% Vortrag
 

Lernziele

  1. die selbständige Bearbeitung eines Themas aus dem Bereich Operations Research und Data Analytics
  2. die Fähigkeit, die Ergebnisse professionell zu dokumentieren und zu präsentieren.
 

Externe Links