Agiles Projektmanagement Seminar

Kontakt

Telefon

work
+49 241 80 96502

E-Mail

E-Mail
 

Lehrbetrieb im Wintersemester

Ein Zoom Link für die Kick-Off Veranstaltung und die Präsentationen wird über Moodle bereitgestellt.

Inhalt

Veränderungen in den Unternehmensumwelten führen immer wieder zu Projektanpassungen. Um Projekterfolge erzielen zu können, müssen Korrekturmöglichkeiten im Projektverlauf jederzeit gegeben sein, da es fast unmöglich ist, alles vorauszusagen, was in den dynamischen Umwelten auftreten kann. Eine Stärke von agilen Projektmanagementmethoden ist, dass Projektanpassungen dank dem iterativen Prozess oft einfacher eingebaut werden können.

Steckbrief

Sprache: Deutsch
Vorkenntnisse: Keine
Benotung: Vortrag, Seminararbeit, Mitarbeit
 

Lernziele

  1. Prinzipien, Rollen und Vorgehensweisen wichtiger agiler Methoden kennenzulernen
  2. einen ersten Eindruck von agilen Methoden und Techniken zu gewinnen
  3. Iterationen, Reviews und Retrospektiven sowie die Scrum-Methode wie Sprint und Backlog kennenzulernen
  4. die Denkweise hinter dem agilen Ansatz kennenzulernen
  5. gelernte Begriffe und Techniken für agile Projekte verstehen zu können.
 

Externe Links